Potentiale erkennen ● Lösungswege finden ● Erfolg für eine berufliche Zukunft
Wir sind ein regionaler Bildungsträger, der 2005 unter Beteiligung der Naturfreunde Kaiserslautern durch die Mitglieder Werner Böhlke, Rolf Reiser und Uwe Hofmann gegründet wurde. Seit 2014 ist Herr Reiser im Ruhestand und steht uns noch beratend zur Seite.
Geprägt durch unseren Mitbegründer, den Naturfreunden Kaiserslautern, versteht M.O.T.I.V. unter nachhaltiger Entwicklung die Gestaltung einer Gesellschaft, die sich mit ihren Zielen, Lebensstilen und Handlungsstrategien nicht nur am Heute, sondern auch am Morgen ausrichtet.
Wir entwickeln speziell konzipierte Bildungsangebote für unsere Kunden aus der Erkenntnis heraus, dass berufliche Bildung eine entscheidende Rolle für die Teilhabe an der Gesellschaft zukommt.
Unsere Kunden
Unsere Kunden sind interessierte Menschen jeglicher Herkunft. Berufstätige, Ausbildungs- und Arbeitsuchende und junge Erwachsene mit dem Wunsch sich in den Bereichen individueller Zukunftsorientierung, Persönlichkeits- und Familienstabilität, Gesundheit und Ernährung weiter zu entwickeln. Ihr übergeordnetes Ziel ist die Motivation im Beruf bzw. die Integration in den Arbeitsmarkt. Zu unseren Auftraggebern gehören die Agenturen für Arbeit, Jobcenter, Stadt und Landkreis Kaiserslautern.
Unsere Ressourcen
Unser fachlich und pädagogisch geschultes Personal, das sich regelmäßig weiterbildet, verfügt über hohe soziale Kompetenz, Motivation und Professionalität. Zu unseren Stärken zählen langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit speziellen Zielgruppen, sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und die effektive Zusammenarbeit in diversen regionalen und überregionalen Netzwerken.
Wir streben eine kontinuierliche Verbesserung an durch:
- Jährliche Audits AZAV zur Prozessüberprüfung
- Regelmäßige Qualitätskontrollen durch Befragung unserer Kunden
- Beruflichen und sozialen Aufstieg ermöglichen
- Potentiale stärken
- Qualifikationsdefizite beheben
- Vermittlungsaussichten am Arbeitsmarkt für unsere Kunden verbessern