NiL - Nachhaltigkeit im Landkreis
Sie möchten
• den Umgang mit Internet und digitalen Medien trainieren.
• Ihre Gesundheit durch Bewegung fördern.
• Ihre Feinmotorik testen und kreativ mit den Händen arbeiten.
• Planen und Ideen sammeln.
• unserer Wegwerfmentalität entgegenwirken.
• Alt bewährtes wiederentdecken.
Was wir bieten?
Mitarbeit in unserem Arbeitsprojekt – Nachhaltigkeit im Landkreis.
Das Projekt gliedert sich in drei Schwerpunkte:
Erkundung von Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten
• Interessante Orte in der Region recherchieren und erkunden (z.B. Burgen, Seen, Hütten)
• Hintergrundinformationen sammeln (z.B. Entstehungsgeschichte, Öffnungszeiten, Sagen)
• Sehenswürdigkeiten fotografieren und kurze Beschreibungen erstellen
Upcycling
• alte Materialien sammeln und neue Dinge erstellen (z.B. Kräuterregale aus alten Paletten)
• eigene Ideen testen & dokumentieren
• Bastel- und Bauanleitungen erstellen
Tipps und Tricks für die Familie
• urtypische preiswerte Kochrezepte kennenlernen
• alte Hausmittel recherchieren (z.B. Wildkräuter)
• Dinge selbst machen statt kaufen
Wer kann teilnehmen ?
• Sie sind arbeitssuchend oder arbeitslos gemeldet.
• Sie sind bereit etwas Neues zu lernen.
• Sie sind in der Lage kurze, überschaubare Wegstrecken zu bewältigen.
• Sie können lesen und schreiben
Wann gehts los?
Einstieg ist jederzeit möglich.
Arbeitszeit
Montag-Freitag 08:30 – 12:30
(20 Std. pro Woche)
Aufwandsentschädigung
Pro anwesende Stunde 1,25 €
(zählt nicht für Fehlzeiten, z.B. Krankheit,
Urlaub, Feiertage)