BuZ - Bildung und Zukunft
1. Du möchtest
2. Wir bieten
3. Wer kann teilnehmen?
4. Wann geht´s los?
5. Wie läuft es ab?
1. Du möchtest
- deine beruflichen Stärken herausfinden
- für die Berufsschule fit werden
- in deinen Bewerbungen professionell unterstützt werden
- Berufe und Betriebe kennen lernen
- eine Ausbildung oder Beschäftigung finden, die genau zu dir passt
- auf den Alltag im Betrieb gut vorbereitet sein, um die Ausbildung auch erfolgreich abzuschließen
- einen zuverlässigen Ansprechpartner und einen fairen Umgang
2. Wir bieten
- praktisches Kennenlernen von unterschiedlichen Berufen je nach deinem Interesse
- Hilfe bei Mathe und Deutsch, abgestimmt auf deine Vorkenntnisse und Berufswahl
- Informationen und Beratung bei der Berufswahl, Training und Begleitung beim gesamten Bewerberprozess
- Kontakte zu Unternehmen und Betreuung im Praktikum
- Infos zu Gesundheit und Fitness mit praktischen Inhalten wie Kochen und Bewegung im Freien
- Informationen zum Umgang mit Geld und deinen Finanzen
- Persönliche Hilfe, z.B. beim Kontakt mit Behörden, bei Schulden, Wohnungssuche, Kinderbetreuung und allem anderen
3. Wer kann teilnehmen?
Junge Menschen unter 25 Jahre ohne Beschäftigung
4. Wann geht´s los?
Einstieg ist jederzeit möglich. Die Zuweisung erfolgt nach Absprache mit deinem persönlichen Ansprechpartner beim Jobcenter.
5. Wie läuft es ab?
- Anwesenheit in Vollzeit: 39 Std. pro Woche
- bei Bedarf Reduzierung deiner Anwesenheit
- Abwechslung durch berufliche und theoretische Inhalte
- Gesamtdauer bis zu 12 Monaten
- Praktika bis zu 4 Wochen möglich